Also heute erzähle ich mal wieder was über unser Haus, da aufgrund des anhaltenden Regen keine große Action stattgefunden hat.. Wenn es doll Regnet, bildet sich innerhalb von kurzer Zeit ein großer Teich um unser Haus. Das interessante daran ist eigentlich, dass irgendeine dumme Kröte (könnte auch ein Frosch gewesen sein) dafür gesorgt hat, dass vor ca. einer Woche 1000 Kaulquappen darin geschwommen sind. Eigentlich kein Problem, da die guten Viecher fast vertrocknet wären, doch jedes mal wenn sie nur noch in einer kleinen Pfütze schwammen, fing es wieder zu Regnen an. Das Resultat hat sich heute gezeigt! Der erste Minifrosch... Ja ich weiß nicht sooo spannend, aber mehr passiert hier momentan wirklich nicht. Interessant ist vllt. noch, dass unsere Reisefreiheit aufgrund von ein paar Schießerein in den Bergen, mit tödlichen Ausgang für Zivilisten, eingeschränkt wurde. Kein wirkliches Problem, da die NPA (Terroristen) sich nur im Norden in den Bergen aufhalten und Ausländern eigentlich nichts tun.
So und weil ich jetzt eigentlich fertig bin, aber nichts zu tun habe, werde ich einfach mal ein bisschen über die kuriosen Eigenschaften der Gegend schreiben. Als Europäer wird man in Samar zu allererst über die Straße reden. Das ist so und wird auch immer so sein. Die Straße ist wie bei uns auch aus Asphalt und war vor ca 15 Jahren sehr gut. Leider wurde seit dem Recht wenig an ihr verbessert, sodass die Straße schlechter und schlechter wird. Früher brauchte man von uns nach Borongan 2 Stunden, heute sind es 4. Es gibt Stellen an denen man über Kilometer hinweg mit einem Auto, aufgrund der Krater, nicht schneller als 10 Km/h fahren kann. Dennoch scheinen die Autos hier besser zu sein, denn es wird einfach schneller gefahren, mit dem Ergebnis, dass man sich seinen Kopf ständig an der Decke einschlägt und nach einer längeren fahrt das Gefühl bekommt einen Bandscheibenvorfall jederzeit erleiden zu können. Auf die Frage ob ein philippinisches Fortbewegungsmittel voll ist, lässt sich übrigens immer Antworten, dass noch Platz ist. In einem Van in dem in Deutschland normal 9 Leute reinpassen, saß ich neulich ungelogen mit 19 anderen drin. Bei Jeepney und Bus ist alles noch besser. Man kann nämlich im Notfall ca 25 Menschen aufs Dach packen, sodass man unten Angst bekommen muss, einem könnte die Decke auf den Kopf fallen. Naja merkwürdig ist auch, dass neuerdings die Straßen hier geflickt werden. Dafür wird Erde mit ein paar Steinchen in das Loch geschüttet. Angesichts der Haltbarkeit von ca. einer Woche und Millionen von Löchern erscheint diese Maßnahme aber eher als Beschäftigungstherapie... So ich will aber nicht nur klagen, sondern nochmal das super System der Feiertage loben, in dem der Präsident relativ willkürlich und vorallen kurzfristig Feiertage ansetzen kann. Man freut sich immer wenn man erfährt, dass in einer Woche mal nen Tag frei ist! Letztes Jahr war es noch schöner, denn die alte Präsidentin gab für jeden Feiertag der aufs Wochenende viel, nochmal einen Tag in der Woche frei...
Samstag, 20. November 2010
Mittwoch, 17. November 2010
Spinne...
Die letzten Tage gab es eigentlich wenig neues, außer das heftige Regenfälle unser Haus zu Fluten drohten, aber mittlerweile scheint die Sonne bei gut 30 Grad wieder... Die einzig spektakuläre Nachricht ist, dass ich die Monsterspinne getötet. Nachdem Jonas und ich von einer Fiesta Abends wiedergekommen sind, saß das Megavieh wieder an der Wand und hat uns drohend angeschaut und da haben wir uns dazu entschieden sie endlich zu töten! Jonas hat beim ersten Versuch sie mit dem Studienführer an die Wand zu bashen sie leider nicht getroffen und so ist sie aggressiv in sein Zimmer gelaufen, aber im zweiten Anlauf bewaffnet mit noch 2 Studienführer,Giftspray und dem Küchenmesser, hab ich sie dann aus einem Meter mit dem Studienführer mit aller Kraft getroffen.... den Riesenfleck an der Wand wars alle mal wert!
Nachdem ich jetzt wieder vollends Gesund bin, überlege ich mir als ca. 5 Freiwilliger ein Surfbrett zu kaufen und es auf Calicoan zu lagern... Die Preise sind für Surfbretter erstaunlich hoch, aber da ich schon vor hab noch ein paar mal während dieses Aufenthalts zu Surfen, würde es sich alle mal lohnen und Surfen wäre auch gut um mich fit zu halten, da ich sonst wenig Sport mache und dass rauspaddeln höllisch anstrengend ist!
Hoffe euch gehts allen gut! Bis demnächst...
Nachdem ich jetzt wieder vollends Gesund bin, überlege ich mir als ca. 5 Freiwilliger ein Surfbrett zu kaufen und es auf Calicoan zu lagern... Die Preise sind für Surfbretter erstaunlich hoch, aber da ich schon vor hab noch ein paar mal während dieses Aufenthalts zu Surfen, würde es sich alle mal lohnen und Surfen wäre auch gut um mich fit zu halten, da ich sonst wenig Sport mache und dass rauspaddeln höllisch anstrengend ist!
Hoffe euch gehts allen gut! Bis demnächst...
Dienstag, 9. November 2010
Urlaub

Abonnieren
Posts (Atom)